
Damon und Phintias sind die Helden einer antiken Erzählung aus dem 4. Jahrhundert v. Chr., in der die Freundschaft und Treue der beiden verherrlicht wird. Schauplatz ist die Stadt Syrakus. Trotz der legendenhaften Ausschmückung der Geschichte ist davon auszugehen, dass es sich um historische Personen handelt und dass die Erzählung einen histori...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Damon_und_Phintias

Damon und Phịntias, zwei Pythagoreer, die zur Zeit Dionysios' II. von Syrakus (4. Jahrhundert v. Chr.) ein Beispiel der Freundestreue gaben (Ballade »Die Bürgschaft« von Schiller, 1798).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Damon und Phintias , zwei durch ihre Freundschaft berühmt gewordene Pythagoreer zu Syrakus. Aristoxenos erzählt nach der selbst angehörten Erzählung des jüngern Dionysios von Syrakus bei Iamblichos: Unter den Vertrauten des jüngern Dionysios entstand Streit über den Lebensernst und die Freundestreue der Pythagoreer. Um sie zu erproben, wurde...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

zwei wegen ihrer Freundestreue sprichwörtlich berühmte Pythagoreer aus Syrakus im 4. Jahrhundert v. Chr.; regten Schiller zur Ballade „Die Bürgschaft“ an.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/damon-und-phintias
Keine exakte Übereinkunft gefunden.